MENU

【Eröffnung Frühjahr 2026】Imperial Hotel, Kyoto/Kyoto – Gion

Index

Imperial Hotel eröffnet erstmals seit 30 Jahren ein neues Haus

Das Imperial Hotel, Kyoto soll im Frühjahr 2026 im Stadtteil Gion eröffnen. Es wird nach Tokio, Kamikōchi und Osaka das vierte Haus der Marke und damit die erste Neueröffnung seit 30 Jahren (seit dem Imperial Hotel Osaka, 1996).

Das Projekt übernimmt die gestalterische DNA des historischen Yasaka Kaikan und verbindet sie mit zeitgenössischem Luxus. Die südwestliche Außenwand, tragende Bauteile, Terracotta-Reliefs sowie das Kupferziegeldach werden, wo immer möglich, bewahrt und wiederverwendet – für eine stimmige Fusion aus Tradition und Innovation.

Mit Blicken auf das große Dach des Gion Kobu Kaburenjo, die Hanamikoji und die Higashiyama-Berge erleben Gäste eine Gastlichkeit, in der sich kulturelles Erbe und moderne Hotelkunst begegnen.

Außenansicht/Rendering: Imperial Hotel Kyoto
Lage im Viertel Gion, Kyoto

Highlights

Drei Bauzonen – drei Atmosphären

  • Erhaltungszone (Südwestfassade des Haupttrakts): Säulen, Träger und Fensterrahmen bewahren die Handschrift des Yasaka Kaikan – ein Ort mit der Erinnerung an Gion.
  • Umbauzone (Nordostfassade des Haupttrakts): Moderne Interpretation der traditionellen Silhouette – offen, lichtdurchflutet, mit dem Ambiente eines Kyoto-Morgens.
  • Neuer Nordflügel: In Harmonie mit Machiya-Stadthäusern; Tatami und japanische Gestaltungsethik werden zeitgenössisch übersetzt.
Erhaltungszone – Südwestfassade
Erhaltungszone (Südwestfassade)
Umbauzone – Nordostfassade
Umbauzone (Nordostfassade)
Neuer Nordflügel
Neuer Nordflügel
Innenraumkonzept – Imperial Hotel Kyoto

Die „Imperial Suite“ – Signature-Erlebnis

Imperial Suite – Imperial Hotel Kyoto

Die herausragende Imperial Suite bietet 193 m² Gesamtfläche – 128 m² Innenbereich plus 65 m² Terrasse. Die nach Norden und Osten geöffnete Terrasse rahmt die Machiya-Dächer von Gion, die Higashiyama-Bergkette und das Dach des Kaburenjo eindrucksvoll ein.

Besonders ist die Wiederintegration des historischen Glockenturms (Shōtō) aus der Yasaka-Kaikan-Ära: morgendliches Licht, das durch die Struktur fällt, und ein kontemplativer Teeraum schaffen ein unverwechselbares Raumerlebnis.

Die Rate der Imperial Suite ist mit rund 3 Mio. Yen pro Nacht (inkl. Steuern & Service) veranschlagt – außergewöhnlich im japanischen Markt. Der Wert liegt nicht nur im Raummaß, sondern im „bühnenhaften“ Aufenthalt, der Geschichte, Kultur, Aussicht und Erlebnis vereint.

„Wir möchten, dass Gäste die zeitlose Stimmung von Mond und Higashiyama spüren – wie die Menschen der Heian-Zeit.“
— Tomoyuki Sakakita, New Material Research Laboratory

Umgebung

Direkt neben dem Gion Kobu Kaburenjo gelegen, mit exzellentem Zugang zu Ikonen Kyotos wie dem Yasaka-Schrein und dem Nijō-Schloss. Das Haus fügt sich in die Atmosphäre des Hanamachi ein und steht für einen „lokal verwurzelten Luxusaufenthalt“.

Anreise

  • ca. 10 Minuten per Auto vom Bahnhof Kyoto
  • ca. 7 Minuten zu Fuß von der Keihan-Station Shimizu-Gojo

Hotelübersicht

Imperial Hotel, Kyoto
Marke Imperial Hotel
Standort Bezirk Higashiyama, Kyoto
Zimmer 55
Geschosse 7 oberirdisch, 2 unterirdisch
Höhe 31,50 m
Grundstücksfläche 3.623,17 m²
BGF (Bruttogeschossfläche) 10.804,24 m²
Tragwerk Stahlbeton, Stahlbetonskelett mit Stahlträgern, Stahlkonstruktion
Einrichtungen Restaurant, Bar, Wellness (Spa, Pool, Fitness)
Planung & Ausführung Obayashi Corporation (Interior: Tomoyuki Sakakita, New Material Research Laboratory)
Fertigstellung Oktober 2025

Quelle:
https://www.imperialhotel.co.jp/kyoto

  • URLをコピーしました!
  • URLをコピーしました!

About the Author

Index